PIRATEN begrüßen gemeinsamen Antrag des Stadtrats Leverkusen gegen geplanten Autobahnausbahn
Leverkusener Brücke (CC-BY A.Savin)
Im Leverkusener Stadtrat wird ein gemeinsamer Antrag der demokratischen Fraktionen und Gruppen vorbereitet, der sich gegen den in Berlin beschlossenen Plan wendet, die Autobahnen A3 und A1 im Stadtgebiet in bestehender Höhenlage auszubauen. Die PIRATEN Leverkusen unterstützen dieses Vorhaben ausdrücklich und begrüßen die gemeinsame Anstrengung. Oliver Ding, Büropirat und Ausschussmitglied der Ratsgruppe Die LINKE, kommentiert: "Die Entscheidung des Bundesverkehrsministeriums ist an Ignoranz gegenüber den Bedürfnissen und Wünschen der Leverkusener Bürger kaum zu übertreffen. Wir freuen uns, da...
Wir wissen nicht, ob Kim Jong Uwe für #Leverkusen im Moment der bessere OB-Kandidat ist, aber seien wir mal ehrlich: Wählen wir doch…
Es war uns eine Ehre, für Euch antreten zu dürfen. Wir hoffen, Euch nicht zu enttäuschen.
Am gestrigen Wahlabend dokumentierten wir die eingehenden Ergebnisse auf Twitter. Hier könnt Ihr sie nachlesen. Unter https://t.co/W7m1VeIjXH findet ihr nach Eingang der ersten…
Die PIRATEN Leverkusen rufen zur Teilnahme an der diesjährigen Kommunalwahl auf. Dort treten die PIRATEN nicht eigenständig, sondern auf Wahlvorschlägen der Partei Die…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Richrath, bitte setzen Sie folgenden Antrag auf die Tagesordnung der zuständigen Gremien sowie des Schulausschusses am 16.11.2019. Antrag: Es…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Richrath, bitte setzen Sie folgenden Antrag auf die Tagesordnung der zuständigen Gremien sowie des Schulausschusses am 16.11.2019. Antrag: Die…
Die Förderung einzelner Stadtteile durch Maßnahmen wie die Neue Bahnstadt Opladen, den Campus Leverkusen oder das Projekt Soziale Stadt Rheindorf wertet Leverkusen auf.…
Im Leverkusener Stadtrat wird ein gemeinsamer Antrag der demokratischen Fraktionen und Gruppen vorbereitet, der sich gegen den in Berlin beschlossenen Plan wendet, die Autobahnen A3 und A1 im Stadtgebiet in bestehender Höhenlage auszubauen. Die PIRATEN Leverkusen unterstützen dieses Vorhaben ausdrücklich und begrüßen die gemeinsame Anstrengung. Oliver Ding, Büropirat und Ausschussmitglied der Ratsgruppe Die LINKE, kommentiert: "Die Entscheidung des Bundesverkehrsministeriums ist an Ignoranz gegenüber den Bedürfnissen und Wünschen der Leverkusener Bürger kaum zu übertreffen. Wir freuen uns, da...
Demokratie, Transparenz, Bildung, soziale Gerechtigkeit sowie Klima- und Umweltschutz sind für uns Voraussetzungen für eine erfolgreiche Entwicklung der Stadt und ihrer Gesellschaft.
Leverkusen soll eine benutzbare Stadt werden. Jede Stadt sollte benutzbar sein. Aber was meinen wir damit? Das Konzept Wir fordern, den Stadtraum in Leverkusen mit Fokus auf die benutzbare Stadt weiter zu entwickeln. Um dies zu erreichen, sollen kostenfreie Serviceleistungen wie Trinkbrunnen, WLAN-Hotspots und Toiletten vermehrt im öffentlichen Raum platziert werden. Darüber hinaus möchten wir die Idee des „Öffentlichen Service“ im Sinne einer verbesserten Benutzbarkeit und Zugänglichkeit des Stadtraums ausbauen. So können z.B. Freistrom-Litfaßsäulen, öffentliche Fahrradpumpen oder öffe...
Schon einmal darüber nachgedacht, ob und wie auch Obdachlose wählen können? Nein? Um ehrlich zu sein, hatten wir uns darüber bis zum vor…
Aktuell verhandelt die EU die geplante TERREG-Verordnung, die das Ziel hat, die Verbreitung terroristischer Inhalte im Internet zu verhindern – und das, wenn…
Du bist sauer, weil die Polizei Dir Deine Grundrechte geraubt hat? Dein Grundrecht auf Teilnahme an einer Demo wurde eingeschränkt oder Du hast…
Schon einmal darüber nachgedacht, ob und wie auch Obdachlose wählen können? Nein? Um ehrlich zu sein, hatten wir uns darüber bis zum vor…
Im Leverkusener Stadtrat wird ein gemeinsamer Antrag der demokratischen Fraktionen und Gruppen vorbereitet, der sich gegen den in Berlin beschlossenen Plan wendet, die…
Pressemitteilung Piraten wollen innerstädtische Autobahnen in Tunnel verlegen Am 3.12.2017 nahm die Piratenpartei NRW auf dem Landesparteitag 2017.3 in Herne die Forderung, innerstädtisch…
Pressemitteilung Materialschlacht? Ohne uns! Die Piratenpartei Leverkusen erklärt ihren Verzicht auf Wahlplakate und kritisiert die unfairen Plakatierungsregeln in Leverkusen. Natürlich wird sich die…
Pressemitteilung PIRATEN fordern Verzicht auf Glyphosat Der Leverkusener Anzeiger berichtet, dass das Grünflächenamt der Stadt Leverkusen das Pflanzenschutzmittel Glyphosat einsetzt.[1] Die Piratenpartei Leverkusen…
Die Onlinezeitung NRW hat uns für die Ausgabe 2/2015 des Freizeitmagazins „AL – Aktuelles aus Leverkusen“ nach unserer Einschätzung zu Natur und zu…
Die Onlinezeitung NRW hat uns für die Ausgabe 1/2015 des Freizeitmagazins „AL – Aktuelles aus Leverkusen“ nach unserer Einschätzung zu den Verkehrsproblemen rund…
Das Trinkwasser in Leverkusen ist in Gefahr. In Deutschland sollen Gas und Öl künftig nun doch durch die umstrittene Förder-Methode Fracking gewonnen werden…
Pressemitteilung Die Piratenpartei unterstützt den weltweiten Aktionstag „March against Monsanto“ am 24. Mai 2014 in Düsseldorf Die Demo-Teilnehmer sammeln sich um 13:00 Uhr…
Die Wochenpost hat uns für die Kommunalwahl unter dem Stichwort Tourismus nach unseren Vorstellungen zur Identitätsentwicklung in Leverkusen gefragt. Wir haben natürlich gerne…
Die Piratenpartei Leverkusen veröffentlicht die bisherigen Ermittlungsergebnisse der Landwirtschaftskammer NRW zum Bienensterben in Leverkusen aus einer Mail, die uns ein Imker freundlicherweise zur…