• Inhalt
  • Hauptmenü
  • Suche
  • Fußteil

Piratenpartei Leverkusen

Logo der PIRATEN Leverkusen

Freu Dich aufs Neuland!

Social-Media-Plattformen

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Telegram
  • Wiki
  • WeChange
  • Home
  • Mitmachen
    • Piratenhandbuch
      • Arbeitsweise
      • Fachgruppen
    • Vor Ort
      • Veranstaltungen
        • Termine
      • Stammtische
      • Kreismitgliederversammlung
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
      • Unser Selbstverständnis
      • Werde Pirat
      • Mitgliederportal
      • Mitgliedsbeitrag bezahlen
      • Das piratige Mandat
    • Piraten geben Rat
  • Position
    • Programme
      • Kommunalwahlprogramm Leverkusen
      • Wahl- und Grundsatzprogramme der Piratenpartei Deutschland
    • Ideen und Visionen
      • Die benutzbare Stadt
      • Stadtentwicklung
      • Freie Stadt Leverkusen
      • Menschliche Pflege statt kalter Schulter
    • Positionspapiere
    • Offene Briefe
  • Kommunalpolitik
    • Kommunalwahlprogramm Leverkusen
      • Programmentwurf
    • Ratsanfragen
    • Ratsanträge
    • Ratsgruppe Linke.Lev
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2020
    • Wahlprüfsteine
    • Wahlkampf
    • 111 gute Gründe, PIRATEN zu wählen
  • Presse
    • Presseberichte
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt
    • Impressum
Logo der PIRATEN Leverkusen
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Telegram
  • Wiki
  • WeChange

Piratenpartei Leverkusen

  • Home
  • Mitmachen
    • Piratenhandbuch
      • Arbeitsweise
      • Fachgruppen
    • Vor Ort
      • Veranstaltungen
        • Termine
      • Stammtische
      • Kreismitgliederversammlung
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
      • Unser Selbstverständnis
      • Werde Pirat
      • Mitgliederportal
      • Mitgliedsbeitrag bezahlen
      • Das piratige Mandat
    • Piraten geben Rat
  • Position
    • Programme
      • Kommunalwahlprogramm Leverkusen
      • Wahl- und Grundsatzprogramme der Piratenpartei Deutschland
    • Ideen und Visionen
      • Die benutzbare Stadt
      • Stadtentwicklung
      • Freie Stadt Leverkusen
      • Menschliche Pflege statt kalter Schulter
    • Positionspapiere
    • Offene Briefe
  • Kommunalpolitik
    • Kommunalwahlprogramm Leverkusen
      • Programmentwurf
    • Ratsanfragen
    • Ratsanträge
    • Ratsgruppe Linke.Lev
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2020
    • Wahlprüfsteine
    • Wahlkampf
    • 111 gute Gründe, PIRATEN zu wählen
  • Presse
    • Presseberichte
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt
    • Impressum

Social-Media-Plattformen

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Telegram
  • Wiki
  • WeChange
Info

Aktuelle Beiträge

  • PIRATEN begrüßen gemeinsamen Antrag des Stadtrats Leverkusen gegen geplanten Autobahnausbahn
  • Anfrage #BildungAberSicher 3: Quarantäne an Schulen und Kitas
  • Antrag #BildungAberSicher 2: Lüftungsanlagen nach Plänen des Max-Planck-Instituts
  • Antrag #BildungAberSicher 1: Verteiltes Lernen
  • PIRATEN kritisieren Corona-Maßnahmenpaket der Stadt
  • Stadtentwicklung braucht Visionen
  • Irgendwas mit Wahlempfehlung
  • Danke für Euer Vertrauen!
  • Der Wahlabend in Tweets
  • Geht wählen! Bei der Kommunalwahl kommt es auf jede Stimme an
  • Schon gewusst? Obdachlose können wählen
  • TERREG-Verordnung
  • Die benutzbare Stadt
  • Letzter Stammtisch der Leverkusener PIRATEN vor der Kommunalwahl
  • Videos zur Kommunalwahl 2020

Deutschland braucht uns für die Digitale Revolution!

Spende per SMS

Oder besuche unser Spendenportal

Spenden

Schlagwörter

AK Kommunal Autobahn Bildung Bundestagswahl Bürgerbeteiligung Datenschutz Demokratie Demonstration Dietmar Schaller Direktkandidat Europawahl Freiheit Gesundheit Informationelle Selbstbestimmung Infostand Infrastruktur Inklusion Keneth Dietrich Kommunalpolitik Kommunalwahl Kommunalwahlprogramm Kreismitgliederversammlung kw14 kw20 Landtag Leverkusen Leverkusener Brücke Mumble Oliver Ding PIRATEN Piratenpartei Privatsphäre Sicherheit smartgerecht Stadtrat Leverkusen Stammtisch Teilhabe Termine Transparenz Tunnel statt Stelze Verkehrswende Wahlkampf Wahlprüfsteine Wanderstammtisch Überwachung

Visitenkarten

Hier findet Ihr mehr Informationen über Leverkusener Piraten.

[postlist id=5518 format=“list“ style=“style1″]

  • twittern  
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 
  • drucken 

Neueste Beiträge

  • PIRATEN begrüßen gemeinsamen Antrag des Stadtrats Leverkusen gegen geplanten Autobahnausbahn
  • Anfrage #BildungAberSicher 3: Quarantäne an Schulen und Kitas
  • Antrag #BildungAberSicher 2: Lüftungsanlagen nach Plänen des Max-Planck-Instituts
  • Antrag #BildungAberSicher 1: Verteiltes Lernen
  • PIRATEN kritisieren Corona-Maßnahmenpaket der Stadt

Nächste Termine

[eventlist end = „+4 Weeks“ noresults = „keine Termine innerhalb der nächsten 4 Wochen“ limit=“3″]

Tweets von @PIRATEN_Lev

RT @PARTEI_Lev Anscheinend gehört Leverkusen jetzt zu den Niederlanden. So sind wir wenigsten diese unfähige Landesregierung los 😉 #ArminLASSet pic.twitter.com/yw2Js4nmbO

Vor etwa 3 Stunden von PIRATEN Leverkusens Twitter via Twitter for Android

RT @Piratenpartei Ob die Taktik auch in der #Drogenpolitik funktioniert? "Herr Richter, es tut mir leid, daß ich #Cannabis bei mir hatte! Kann ichs jetzt mitnehmen und weitermachen wie bisher?" twitter.com/MDRAktuell/sta… #Scheuer #CSU

Vor etwa 3 Stunden von PIRATEN Leverkusens Twitter via Twitter for Android

RT @ennolenze Ich finde ds ja total richtig: Wenn man selber keine Ahnung von IT Sicherheit hat, sollte man die Hilfe anderer ablehnen. Das ist Industriestandard! tagesspiegel.de/berlin/kritik…

Vor etwa 5 Stunden von PIRATEN Leverkusens Twitter via Twitter for Android

RT @ubskm_de Kinderrechte im Grundgesetz hätten klarstellen müssen, dass Kinder in die sie betreffenden Entscheidungen, unter Berücksichtigung ihres Reife- und Entwicklungsgrades, wirklich einbezogen werden sollen. Die jetzt vorgesehene Ergänzung von Artikel 6 greift zu kurz. pic.twitter.com/XnNbjiFPtj

Vor etwa 6 Stunden von PIRATEN Leverkusens Twitter via Twitter for Android

RT @georgrestle Die Corona-Beschlüsse sind so halbherzig wie gefährlich: Warum keine kostenlosen FFP2-Masken für alle? Warum keine Home-Office-Pflicht mit strikten Ausnahmeregeln? Warum nicht Laptops für alle Schulen, um Distanzunterricht durchzusetzen? Angebote statt nur Verbote: Würde helfen.

Vor etwa 6 Stunden von PIRATEN Leverkusens Twitter via Twitter for Android

RT @die_socke Lebensskeptiker von der Welt veröffentlichen wahrheitsskeptischen Schwurbel. trib.al/BrQeyRy

Vor etwa 6 Stunden von PIRATEN Leverkusens Twitter via Twitter for Android

RT @MartinSonneborn Huhu, Grüne! pic.twitter.com/E8tMg6Bd4u

Vor etwa 7 Stunden von PIRATEN Leverkusens Twitter via Twitter for Android

RT @marcobuelow Wie deutsche Medien bei der Begnadigung Steve Bannon heute durch #Trump aus einen Rechtsradikalen Extremisten einen Konservativen macht ... macht mich wütend

Vor etwa 7 Stunden von PIRATEN Leverkusens Twitter via Twitter for Android

RT @saki_statement Wenn #Klöckner und #Scheuer in ihrer Amtszeit nichts entschieden oder unterschrieben hätten, wäre das besser für uns und die Umwelt gewesen. #FeuerDenScheuer #KlöcknerMussWeg pic.twitter.com/AvLR0WD8KN

Vor etwa 8 Stunden von PIRATEN Leverkusens Twitter via Twitter for Android

RT @SuperKenny64 Sich erst beschweren dass in der Pandemie überhaupt Sitzungen des #RatLev stattfinden und dann trotzdem nen Haufen halbgarer Anträge ohne Aussicht auf Erfolg stellen.. Und dann noch mit den Nazis kokettieren, peinlich peinlich #nonmention

Vor etwa 8 Stunden von PIRATEN Leverkusens Twitter via Twitter for Android

@PIRATEN_Lev folgen

Mailingliste NRW-Leverkusen

Themen

AK Kommunal Autobahn Bildung Bundestagswahl Bürgerbeteiligung Datenschutz Demokratie Demonstration Dietmar Schaller Direktkandidat Europawahl Freiheit Gesundheit Informationelle Selbstbestimmung Infostand Infrastruktur Inklusion Keneth Dietrich Kommunalpolitik Kommunalwahl Kommunalwahlprogramm Kreismitgliederversammlung kw14 kw20 Landtag Leverkusen Leverkusener Brücke Mumble Oliver Ding PIRATEN Piratenpartei Privatsphäre Sicherheit smartgerecht Stadtrat Leverkusen Stammtisch Teilhabe Termine Transparenz Tunnel statt Stelze Verkehrswende Wahlkampf Wahlprüfsteine Wanderstammtisch Überwachung

RSS Neues von der Bundeswebsite

  • Piratenpartei verurteilt Pflicht zur Unterschriftensammlung in Zeiten der Kontaktbeschränkungen
  • Migration als kulturelle Chance, Bekämpfung von Fluchtursachen als Aufgabe
  • Wir brauchen eine Demokratie-Kultur
  • Bestandsdatenauskunft: Pläne zur Internet-Surfspionage stoppen!
  • Umstrittene EU-Anti-Terror-Internetverordnung TERREG angenommen

RSS Neues von der Landeswebsite

  • Grüsse zum Jahresende
  • Danke!
  • Heute ist Wahltag!
  • #SchulboykottNRW – PIRATEN kritisieren übereilte Schulöffnung
  • Piratenpartei fordert Verschiebung der Kommunalwahl
Spenden-Banner der Piratenpartei
kommunalpiraten.de
Piraten - frei. sozial. transparent.
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz. Weitere Lizenzinformationen

PIRATEN_Lev auf Instagram

Instagram-Beitrag 17893970896793235 Instagram-Beitrag 17893970896793235
Instagram-Beitrag 17894387302786150 Instagram-Beitrag 17894387302786150
Instagram-Beitrag 17903116126677408 Instagram-Beitrag 17903116126677408
Instagram-Beitrag 17865997325258833 Instagram-Beitrag 17865997325258833
#ZeroCovid #ZeroCovid
Instagram-Beitrag 17852278961410888 Instagram-Beitrag 17852278961410888
Frohe Weihnachten! Frohe Weihnachten!
Instagram-Beitrag 18085039450217155 Instagram-Beitrag 18085039450217155
Instagram-Beitrag 17895581233696370 Instagram-Beitrag 17895581233696370
Instagram-Beitrag 17943050527408383 Instagram-Beitrag 17943050527408383
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Weitere Informationen

Hervorgehoben

Hervorgehoben

Oder besuche unser Spendenportal

Deutschland braucht uns für die Digitale Revolution!

Spenden

Navigation

Piratenpartei

  • Piratenpartei Deutschland
  • Piratenpartei NRW
  • Wahl- und Grundsatzprogramme
  • Pressemitteilungen Bund
  • Pressemitteilungen NRW
  • Satzung Bund
  • Satzung NRW
  • Bundesvorstand
  • Geschichte

Piratenbasics

  • Werde Pirat
  • Mitgliederportal
  • Mitgliedsbeitrag bezahlen
  • Piratenhandbuch
  • Der erste Stammtisch
  • Unsere Werkzeuge
  • Tipps und Tricks
  • Treffen vor Ort
  • Unser Selbstverständnis
  • Das piratige Mandat
  • FAQ

Wichtige Links

  • Piratenbüro Leverkusen
  • Piratenwiki Leverkusen
  • Kommunalwahlprogramm Leverkusen
  • Spenden
  • Mitgliedsantrag
  • Shop

Technisches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Lizenzinformationen
  • Mailingliste
  • Mumble
  • Facebook
  • Twitter
  • Telegram
  • Piraten. Freu dich aufs Neuland. Theme: Pirate Rogue by xwolf.

PIRATEN Leverkusen und Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Telegram
  • Wiki
  • WeChange
Zur mobilen Version gehen