Archiv
Download
Installation erforderlich
Registrierung erforderlich
Nur für Piraten
Was? | Wofür? | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Mailinglisten |
Mailinglisten sind E-Mail-Verteiler mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Reichweiten, die abonniert werden können. Es gibt sie landesweit, lokal oder zu bestimmten Themen. Unsere öffentliche Mailingliste kann man auch als Nicht-Pirat mitlesen. Tipps | Allgemeine Fragen, Ankündigungen, Brainstorming, Koordination, Organisatorisches. | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Piratenpad |
Das Piratenpad ist ein Online-Texteditor, in dem mehrere Personen gleichzeitig am selben Text arbeiten können. Dabei werden Änderungen am Text sofort an alle anderen übertragen. Änderungen im Piratenpad werden protokolliert und können bei Bedarf wiederhergestellt werden. Im Leverkusener Piratenpad können viele Inhalte auch ohne Anmeldung mitgelesen werden. Tipps | Brainstorming im fortgeschrittenen Stadium, Texte glatt ziehen, für Blogartikel, Programmerweiterung oder einfach um Input zu sammeln, der den Rahmen der Mailingliste sprengen würde. | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Piratenwiki |
Das Wiki ist Archiv, Dokumentationswerkzeug und Online-Texteditor, in dem mehrere Personen gleichzeitig am selben Text arbeiten können. Für Leverkusen gibt es im Wiki einen eigenen Bereich. Tipps | Brainstorming im fortgeschrittenen Stadium, dokumentierte Diskussionen, Koordination, Texte glattziehen, für Programmerweiterung und um Input zu sammeln und archivieren | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Mumble |
Mumble ist eine Sprachchat-Software, die es ermöglicht, Unterhaltungen und Konferenzen in getrennten „Räumen“ auch mit einer großen Anzahl an Personen (über 100) zu realisieren. Tipps | Sitzungen von Parteigremien, Besprechungen von Arbeitsgruppen und regelmäßige Thementreffen. | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Social Media |
Wir nutzen Twitter (@PIRATEN_Lev) und Facebook (PiratenLeverkusen). Über diese Kanäle können wir zeitnah viele Leute gleichzeitig erreichen und sind gleichermaßen dort auch ansprechbar. | Aktuelle Ankündigungen, Meinungen, Veröffentlichungshinweise, Diskussionen. | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Instant Messaging |
Das Tagesgeschäft findet größtenteils über Instant Messaging Systeme statt, hier allen voran Telegram. Es gibt dort den Kanal PiratenLEV Da die Clients direkt auf dem Smartphone installiert sind, sind sie quasi immer mit dabei: Hier kann man schnell Anliegen klären. | Aktuelle Gespräche und Absprachen. | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Doodle |
Mit Doodle sind Termine aus verschiedenen Möglichkeiten rasch gefunden. Nach Eingabe von ein paar Basisdaten eines Treffens kann man mehrere Terminvorschläge eingeben, und die interessierten Teilnehmer klicken einfach an, wann sie am ehesten Zeit haben. | Terminfindung. | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Pirateninfo |
pirateninfo.de ist die offizielle Linksammlung der Piratenpartei Deutschland, auf der du alle wahlkampfrelevanten Informationen wie z.B. Plakate, Social-Media-Motive, Werbemittel, Kandidierende, Battlecards und How-Tos zu allen Themen, die unsere Wahlkämpfe betreffen, finden kannst. Dabei kannst du nach deinem eigenen Bedarf filtern. Es gibt dabei eine Untergliederung nach den unterschiedlichen Wahlkampfarten: Bundestags-, Europa-, Landtags- und Kommunalwahl. Außerdem kannst du nach Bundesländern und Wahljahr filtern. | Vernetzung zur Kampagnenfähigkeit, mit Telefonhotline und Website. | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Jabber |
Jabber ist ein Instant Messenger, mit dem Textnachrichten schnell und auch verschlüsselt übermittelt werden können. Jabberserver werden von vielen Organisationen kostenlos zur Verfügung getellt, z.B. von der Piratenpartei oder dem Chaos Computer Club. | Schnelle, optional verschlüsselte Textkommunikation, Koordination und Absprachen | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Chat |
Beim Internet Relay Chat, kurz IRC, handelt es sich um eine Chatplattform, auf der Mitglieder der Piratenpartei, aber auch viele andere Personen kommunizieren. Der Kanal heißt #Piratenpartei. | Diskussionen und Gespräche in relativ konstanter Runde. Hier kann man schnell Fragen stellen und Antworten erhalten. | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wenn Du etwas vermisst, etwas korrigieren willst oder auch eigene Inhalte hinzufügen willst, kannst Du hier mit uns Kontakt aufnehmen. Zurück zum Piratenhandbuch geht es hier.